top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Erwerb digitaler Produkte (Online-Kurse und Kanal-Abonnements)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die über unseren Online-Shop hinsichtlich des Erwerbs digitaler Produkte abgeschlossen werden. Die digitalen Produkte bestehen insbesondere aus Online-Kursen sowie Zugängen zu einem Telegram-Kanal mit beschränkter Laufzeit.

Unsere Angebote stehen sowohl Verbrauchern gemäß § 13 BGB, das heißt natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, als auch Unternehmern im Sinne des § 14 BGB offen. Letztere sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

 

2. Vertragsschluss

Die Präsentation der digitalen Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
Mit dem Klick auf den Button „Купить“ (Kaufen) geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags ab. Ein gesondertes Bestätigungsschreiben ist nicht erforderlich.
Der Vertrag kommt mit dem Absenden der Bestellung zustande.

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) als Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (soweit anwendbar).
Die Zahlung erfolgt über die auf unserer Website integrierten Zahlungsdienstleister (Wix Payments), insbesondere:

  • Kreditkarte und Debitkarte

  • Apple Pay

  • Google Pay

  • Klarna

  • PayPal

  • Banküberweisung

3.2 Die Freischaltung des Produkts erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

4. Bereitstellung des Produkts

Die Bereitstellung erfolgt ausschließlich in digitaler Form.

  • Online-Kurse werden über einen individuellen Google-Drive-Link zur Verfügung gestellt.
    Der Zugriff auf die Kursinhalte wird auf unbestimmte Zeit gewährt, mindestens jedoch für die Dauer von drei Jahren.
    Eine darüber hinausgehende Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden, insbesondere bei Einstellung des Dienstes oder technischen Veränderungen.

  • Telegram-Kanal-Abonnements werden entsprechend der gebuchten Laufzeit (z. B. 1 Monat, 2 Monate etc.) freigeschaltet.
    Nach Ablauf endet der Zugang automatisch, sofern keine erneute Zahlung erfolgt.

Bei technischen Problemen kann sich der Kunde jederzeit an folgende Support-Adresse wenden: sashadovgay75.de@gmail.com

5. Urheberrecht und Nutzungsrechte

5.1 Alle im Rahmen unseres Angebots bereitgestellten Inhalte – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Videos, Audiodateien, Grafiken, PDF-Dokumente sowie sonstige digitale Materialien – unterliegen dem Schutz des Urheberrechts gemäß § 2 Abs. 1 UrhG. Die Urheberrechte verbleiben ausschließlich bei uns bzw. den jeweils genannten Rechteinhabern.

5.2 Mit dem Erwerb des digitalen Produkts wird dem Käufer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht eingeräumt, das ausschließlich zur privaten und nicht-kommerziellen Nutzung berechtigt. Eine darüber hinausgehende Nutzung – insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder Verbreitung der Inhalte – ist ausdrücklich untersagt.

5.3 Dies gilt insbesondere für das Teilen oder Veröffentlichen der Inhalte in geschlossenen Gruppen oder digitalen Plattformen wie Facebook, Telegram, Discord oder vergleichbaren Netzwerken. Gleiches gilt für jede Form der gewerblichen Nutzung oder Bearbeitung der Inhalte ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung.

5.4 Zuwiderhandlungen gegen diese Regelungen stellen einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und können zivilrechtliche Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz nach sich ziehen (§§ 97 ff. UrhG). Darüber hinaus behalten wir uns die Einleitung rechtlicher Schritte ausdrücklich vor.

6. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten

Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB und wurde der Vertrag ausschließlich unter Nutzung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Fax, E-Mail) geschlossen, so steht dem Kunden ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Widerrufsbelehrung

6.1 Widerrufsrecht


Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, ist eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) an folgende Adresse zu richten:

Oleksandra Dovhai


Emsdettener Str. 10,

48268 Greven
E-Mail: sashadovgay75.de@gmail.com
Telefon: +4915224703342

Aus der Erklärung muss eindeutig hervorgehen, dass der Kunde den Vertrag widerrufen möchte. Es kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, dies ist jedoch nicht verpflichtend.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, die Widerrufserklärung vor Ablauf der Frist abzusenden.

6.2 Folgen des Widerrufs


Wird der Vertrag widerrufen, so werden alle bereits erhaltenen Zahlungen, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die durch die Wahl einer anderen als der angebotenen Standardlieferung entstanden sind), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang des Widerrufs erstattet.

Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für die Rückzahlung werden keine Entgelte berechnet.

Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so ist ein angemessener Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum vertraglich vorgesehenen Gesamtumfang entspricht, bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.

6.3 Hinweis zum Erlöschen des Widerrufsrechts


Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn

  • die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und

  • der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird,

  • und der Kunde bestätigt hat, dass ihm bewusst ist, dass mit vollständiger Vertragserfüllung das Widerrufsrecht erlischt.

 

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

 

Oleksandra Dovhai


Emsdettener Str. 10,48268 Greven
E-Mail: sashadovgay75.de@gmail.com
Telefon: +4915224703342

Widerruf

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir() den von mir/uns() abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Produkte:
    _____________________________________________

  • Bestellt am () / erhalten am ():
    _____________________________________________

  • Name des/der Verbraucher(s):
    _____________________________________________

  • Anschrift des/der Verbraucher(s):
    _____________________________________________

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
    _____________________________________________

  • Ort / Datum:
    _____________________________________________

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung (bei Abonnements)

7.1 Mit dem Erwerb eines Online-Kurses erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten digitalen Inhalten (z. B. Videos, PDFs, begleitende Materialien). Dieses Nutzungsrecht wird zeitlich unbefristet eingeräumt.

Eine Kündigung des Zugangs durch den Anbieter erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, es liegen schwerwiegende Gründe vor (z. B. Verstoß gegen Nutzungsrechte).

Ein Anspruch auf lebenslange Verfügbarkeit der Inhalte besteht nicht; der Anbieter behält sich technische, organisatorische oder wirtschaftlich bedingte Änderungen oder Einschränkungen vor.

Hinweis: Der Zugriff erfolgt in der Regel über eine Online-Plattform (z. B. Google Drive); die dauerhafte Verfügbarkeit setzt daher auch die fortbestehende Funktion dieser Plattform voraus.

7.2 Der Zugang zum Telegram-Kanal erfolgt im Rahmen eines zeitlich begrenzten Nutzungsverhältnisses, dessen Dauer sich nach der jeweils gewählten Zahlungsperiode richtet.

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat. Eine vorzeitige Kündigung durch den Kunden ist während der laufenden Vertragsperiode ausgeschlossen.

Der Zugang endet automatisch mit Ablauf der gebuchten Laufzeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Für eine erneute Nutzung des Kanals ist eine weitere Zahlung erforderlich. Eine automatische Verlängerung erfolgt nicht.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Für sämtliche digitalen Produkte gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung (Gewährleistung), insbesondere die Regelungen der §§ 327d ff. BGB bei digitalen Inhalten und digitalen Dienstleistungen.
Eine über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehende Garantie wird nicht übernommen, sofern nicht ausdrücklich schriftlich zugesichert.

8.2 Wir haften uneingeschränkt:

– bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
– bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit, sofern diese auf einer schuldhaften Pflichtverletzung unsererseits beruhen, sowie
– im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften, etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

8.3 Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

8.4 Eine weitergehende Haftung ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

9. Online-Streitbeilegung

Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten sind wir gesetzlich verpflichtet, auf die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) hinzuweisen.
Diese ist erreichbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir weisen darauf hin, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit sind.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht).
Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb Deutschlands findet diese Rechtswahl nur insoweit Anwendung, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Aufenthaltsstaates des Verbrauchers entzogen wird (Art. 6 Abs. 2 Satz 2 Rom-I-VO).

10.2 Sofern der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist, ist Dresden ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag.

10.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.

10.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt diejenige gesetzliche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

10.5 Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, soweit nicht gesetzlich eine strengere Form vorgesehen ist. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst.

bottom of page